Nationale und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Die Schiedsgerichtsbarkeit ist ein bewährtes und wirksames Verfahren zur Beilegung von Wirtschaftsstreitigkeiten. Sie bietet Flexibilität, Vertraulichkeit und internationale Durchsetzbarkeit. Ganz gleich, ob Streitigkeiten innerhalb einer Jurisdiktion oder über mehrere Länder hinweg entstehen – wir vertreten unsere Mandanten in Schiedsverfahren mit Präzision und strategischem Weitblick.
​
Wir treten sowohl in internationalen als auch in nationalen Schiedsverfahren auf – unter den Regeln führender Institutionen ebenso wie in Ad-hoc-Verfahren, darunter:
-
International Chamber of Commerce (ICC)
-
London Court of International Arbitration (LCIA)
-
Deutsche Schiedsinsitution (DIS)
-
Swiss Arbitration Centre (Swiss Rules)
-
Stockholm Chamber of Commerce (SCC)
-
Vienna International Arbitral Centre (VIAC)
-
Singapore International Arbitration Centre (SIAC)
Unsere Expertise erstreckt sich über zahlreiche Branchen, darunter Bau, Energie, Immobilien, Technologie und Finanzwesen.
​
Wir bearbeiten regelmässig Streitigkeiten über:
-
grenzüberschreitende Handelsverträge und Joint Ventures
-
Gesellschafter- und Unternehmenskonflikte
-
Lieferketten- und Vertriebsvereinbarungen
-
Fusionen, Übernahmen und Investitionen
-
Bau-, Infrastruktur- und Immobilienprojekte
-
Anerkennung, Vollstreckung und Aufhebung von Schiedssprüchen
Mehr als Parteivertretung
Neben der Vertretung von Mandanten werden unsere Anwältinnen auch als Schiedsrichterinnen oder als juristische Sekretärinnen von Schiedsgerichten bestellt. Diese Erfahrung vermittelt uns wertvolle Einblicke in Entscheidungsprozesse, Verfahrensstandards und effizientes Fallmanagement. Sie ermöglicht es uns, Streitigkeiten aus jeder Perspektive zu betrachten – als Anwältin, Schiedsrichterin und Sekretärin – und so besser zu antizipieren, wie Argumente und Strategien aufgenommen werden.
​
Dieser doppelte Blickwinkel stärkt unsere Fähigkeit, praxisnahe, überzeugende und wirksame Interessenvertretung zu leisten – stets mit einem tiefen Verständnis der schiedsgerichtlichen Praxis.
​
Wir begleiten unsere Mandanten durch jede Phase des Schiedsverfahrens – von der Vertragsgestaltung über die Vertretung im Verfahren bis hin zur Vollstreckung von Schiedssprüchen. Unser Ziel ist es, effiziente, verlässliche und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu erzielen und dabei die Interessen unserer Mandanten sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu wahren.
