Migrationsrecht – Prozessführung und Beratung
Grenzüberschreitende Mobilität ist für Unternehmen, Fachkräfte und Familien in der heutigen vernetzten Welt unverzichtbar. Das Schweizer Migrationsrecht ist komplex und umfasst Bundesgesetze, kantonale Praxis und internationale Abkommen. Unsere Praxis im Migrationsrecht bietet klare Orientierung und entschlossene Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.
​
Wir vertreten Privatpersonen, Führungskräfte und Unternehmen bei der Navigation durch die Komplexität des Migrationsrechts – und kombinieren dabei Prozesserfahrung mit strategischer Beratung.
​
Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in:
-
Gesuchen um Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen
-
Rechtsmitteln gegen Ablehnungen, Widerrufe oder Nichtverlängerungen von Bewilligungen
-
Familiennachzugsverfahren
-
Einbürgerungs- und Naturalisationverfahren
-
Migrationsfragen im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen und Unternehmensrestrukturierungen
-
Verfahren vor kantonalen Migrationsbehörden, Verwaltungsgerichten und dem Schweizerischen Bundesgericht
-
Grenzüberschreitenden Aspekten des Migrationsrechts
Wir führen unsere Mandanten durch Verwaltungs- und Gerichtsverfahren und stellen sicher, dass ihre Rechte in jeder Phase gewahrt bleiben. Unser Ansatz legt den Schwerpunkt auf sorgfältige Vorbereitung, strategischen Weitblick und wirksame Interessenvertretung in Verfahren – ergänzt durch praxisnahe Beratung, um Konflikte möglichst im Voraus zu vermeiden.
​
Dank unseres starken lokalen Netzwerks von Migrationsanwälten und Steuerexperten koordinieren wir Strategien, die sowohl rechtliche als auch finanzielle Aspekte berücksichtigen. Wir nehmen steuerliche Auswirkungen in den Blick und arbeiten eng mit bewährten Spezialisten zusammen, um umfassende Lösungen für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen zu schaffen.
