Miet- und Pachtrechtliche Streitigkeiten
Miet- und Pachtverhältnisse sind ein zentraler Bestandteil des Schweizer Immobilienmarkts. Sie betreffen Vermieter, Mieter, Investoren und Immobilienverwalter gleichermassen. Aufgrund ihrer langfristigen Natur und der erheblichen finanziellen Verpflichtungen sind Streitigkeiten oft unvermeidlich – von Meinungsverschiedenheiten über Vertragsbedingungen bis hin zu Konflikten mit nachhaltigen finanziellen und operativen Auswirkungen. Unsere Praxis im Miet- und Pachtrecht bietet klare Strategien und entschlossene Vertretung, um die Interessen unserer Mandanten zu schützen.
​
Wir vertreten Vermieter, Mieter, Immobilienverwalter, Investoren und gewerbliche Nutzer in einer Vielzahl von Angelegenheiten, darunter:
-
Streitigkeiten über Miet- und Pachtverträge (Mietanpassungen, Kündigungen, Verlängerungen, Kündigungsklauseln)
-
Ansprüche wegen ausstehender Miet- und Nebenkosten sowie Betriebskosten
-
Konflikte im Zusammenhang mit Mängeln, Unterhaltspflichten und Reparaturarbeiten
-
Streitigkeiten über Nutzungsbeschränkungen und die Einhaltung mietvertraglicher Verpflichtungen
-
Verfahren betreffend Ausweisung, Rückgabe und Durchsetzung von Vermieterrechten
-
Anfechtung missbräuchlicher Kündigungen
-
Gesuche um Erstreckung von Miet- und Pachtverträgen
-
Streitigkeiten im Zusammenhang mit Eigenbedarfskündigungen
-
Verhandlungen und Restrukturierungen gewerblicher Mietverträge
-
Präventive Beratung zur Risikovermeidung im Miet- und Pachtrecht
-
Grenzüberschreitende Miet- und Pachtrechtliche Streitigkeiten
Unser Team kombiniert fundierte Kenntnisse des Mietrechts mit umfassender Erfahrung in Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit. Wir kennen die wirtschaftlichen Realitäten von Miet- und Pachtverhältnissen und bieten sowohl präventive Beratung als auch konsequente Vertretung in Streitfällen.
​
Wo möglich, setzen wir auf pragmatische Vergleiche zur Sicherung der Kontinuität. Wo Verfahren unvermeidlich sind, handeln wir entschlossen, um die Rechte unserer Mandanten durchzusetzen.
